Hab für Schmuck nicht viel Sinn, aber mir gefallen schöne Uhren. Ich habe einen Junghans Chronografen, der hat auch schon einige hundert Euro gekostet. Die ähnelt einer Breitling, was dann schon mal für Irritationen sorgt, da die erheblich teurer ist. Da kann es dann schon ins Vierstellige gehen. Aber das hier sprengt alle Maßstäbe. Die Jaeger-LeCoultre Reverso Hybris Mechanica, von der es nur zehn Stück gibt, kostet locker 1,6 Mio..! Man kann die wohl drehen und wenden, ein wenig, wie Rubiks Cube, oder den Würfel aus Hellraiser. Sie scheint auch ähnlich kompliziert zu sein und ist aus Weißgold. Ob das den Preis rechtfertigt, weiß ich nicht, aber die Beschreibung klingt schon recht hochwertig. Kein Quarz, nur Handaufzug.
https://swisswatches-magazine.....de/blog/jaeger-lecou
Das ist ein MHD. Damit ist man dem Antrieb einer fliegenden Untertasse schon sehr nahe. Bisher gab es das nur für Schiffe, da Seewasser gelöstes Salz als Ladungträger enthält. Das ist der Raupenantrieb, der in Jagd auf roter Oktober zitiert wird. Für Fluggeräte gab es das bisher noch nicht.
https://www.inceptivemind.com/....undefined-technologi
Die Japaner wieder. Ein Roboter, den man reiten kann. Bex von Kawasaki. Es wird spätestens dann gruselig, wenn man sieht, dass das eine Ziege und kein Pferd sein soll. Es hat nämlich Hörner, aber keine Ziege erreicht diese Größe. Mir unverständlich, was diese Stilblüten an so einem Gerät zu suchen haben, außer, dass das nicht offen zur Schau getragene Satansverehrung ist? Die Japaner sind keine Christen, aber den Gehörnten möchte ich trotzdem nirgendwo sehen.
Hier in der Gruppe geht es um Wissenschaft und Technik.
Dave Davison
https://www.kreativ-bastelstub....e.de/teelichtofen-ke
Kommentar löschen
Diesen Kommentar wirklich löschen ?