Ich mag Gartenarbeit nicht, aber wenn man ländlich wohnt, muss man manchmal gegen das Gestrüpp kämpfen. Ich lass die Natur gern Natur sein, aber in den Bereichen, in denen ich mich aufhalte, versuche ich den Wildwuchs etwas unter Kontrolle zu halten. Auf einer Fläche, die als Terrasse gedacht war, ist das Grünzeug durch die Ritzen gewachsen. Ich habe heute Morgen kurz entschlossen mal etwas Kahlschlag gemacht. Es ist aber zum Arbeiten zu heiß. Ich habe in etwa 30 Minuten nur die längsten Triebe abräumen können.
Inzwischen ist viel passiert was ich euch nicht verheimlichen möchte.
Nachdem ich das Wasserprojekt aufgeben musste, hatte ich mich aus der Mitarbeit im Luisengarten ausgeklinkt und war auf der Suche nach einem Garten-/Gartenjob beim Bürgermeister, der sich mein Konzept anhörte und mich über eine weitere Instanz als Gärtner in einem gemeinnützigen Projekt unterbrachte. Dort arbeitete ich über den Winter und entwickelte einen Aussaat und Pflanzplan, den ich eingedenk des Klimawandels recht früh startete. Ab 01. März habe ich mehrere Gemüsearten ausgesät. Ein Teil dieser Bepflanzung konnte ich in der vergangenen Woche bewundern, während der größte Teil ein Opfer der Hühner war, die die Saaten gerne ausgebuddelt und verspeist haben. Allerdings vertrugen die nicht gefressenen Pflanzen die frühe Aussaat gut und gedeihen prächtig.
Für mich war Ende März Schluss in diesem Garten, weil ich offenbar etwas zu eifrig am Gärtnern war. Seitdem suche ich einen eigenen Garten in dem ich wirklich Gärtnern kann.
Info? Hier soll ein Sammelpunkt für Selbstversorger entstehen, zu dem alle eingeladen sind ihre Weisheit, ihre Entdeckungen und ihr Wissen beizutragen. Egal ob es um Baumschnitt oder Fruchtfolgen, Heilkräuter oder Blütenpracht geht. Ein Garten kann uns das geben was wir (laut Bibel schon vom Beginn der Menschheit ) verloren haben. Ob ihr Kakteengärten meint, von denen man leben kann, oder den Weinbau auf den Kanaren, der mit dem Feuer der Vulkane spielt. Kann sich jemand einen arktischen Garten vorstellen? Oder isländische Gemüsezucht mit Erdwä