Da sind Tränen des Zorns angesagt!
ist euch nicht auch manchmal langweilig?
hier ein stück kurzweil zum zeitvertreib bis zur kurz bevorstehenden weltrettung
durch trump und angeschlossene sendeanstalten nebst den wiedereröffneten irrenanstalten
rund um diesen globus
here we go:
ingo
ein kurzweil ding in mehreren Akten
mit anschliessender beerdigung eines sowiso schon hirntoten Opfers
dem nie wirklich bewusst wurde wie sehr er sich selbst verarschte
und mir ausgemachtem Priester geschniegelt und gebügelter
Worte und inclusive aller überaschenden redewendungen
vor 3 Stunden (bearbeitet)
Vorhang auf, der Erste AKT:
NXDavid
vor 18 Stunden
Was bist du ?
(der erste fehler)
---
ingo
vor 16 Stunden
wie bitte?
(lächelt genuesslich)
---
NXDavid
vor 4 Stunden
@ingo Was machst du für Videos?
(der zweite und damit letzte freilaufende Fehler)
weil der rest vom folgenden ist mir geläufig wie anderen das luftholen und ausatmen.
da gugg ich schon gar nicht mehr hin. ich weiss was kommt und bereite schonmal
die schuhe und die schlachtbank vor.
zunächst werden dem opfer noch n paar knochen vorgeworfen
an denen er etwas zu knabbern hat und so vom rest der welt
verschont wird, natuerlich nur für kurze zeit, aber immernhin
ingo
vor 1 Stunde (bearbeitet)
@NXDavid dürfte ich wissen, mit wem ich mich hier über meine hier von ihnen
kommentierten Videos unterhalte'?
wes geistes kind sind sie denn; besitzen sie eventuell diese, sehr ausser mode zu kommende Gabe, ein selbst gefälltes Urteil ueber ein grade eben erst selbstgesehenes Video der marke Video, von einem, der viedos macht weil ihm corona und all das damit zusammenhängende
zunehmende besorgnis um den erhalt und fortbestand der menschheit verusacht.
aus der sicht von Sokrates und Archimedes sowie einiger juengerer und älterer Philosophie giganten;(also diese Angelhaken mit solchen ködern muessen ihn reizen aus wikipedia zu ziitieren)
sowie im Fahrwasser berühmter nobelpreistragender Wissenschaftler der verschiedensten
Natur- und geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen befindlichem schwäbischen
Handwerkers mit Meisterbrief und einer erheblichen anzahl von zusätzlich reel erworbenen
Scheinen und sonstigen Befähigungsnachweisen jedweder gewünschten Art
(kurze kunstpause) und sich desswegen seit geraumer zeit "gesamtkunstwerksschaffender Kuenstler mit einem
richtigen Pseudonym "nagahiro rspktve Hironaga" welches sich hinwiederum auf ein bedeutendes
wenn nicht DAS bedeutendste Schwerstverbrechen an der Menscheit von Menschen zu betrachten ist;
sollte man geneigt sein, diese ereignisse damals auch mit in Betracht dieses Werkes hier zu ziehen.
insoweit mit den höchsten Anspruechen an sich selbst und sein entstehendes Werk bezeichnet,?
zur zeit studiere ich in unregelmässigen Abständen an der Standford University sowie einigen
amerikanischen Universitäten und /oder Massenmedien wie z.B. global news oder CNN und dergleichen.
unterhalte mich in der jeweiligen landessprache der betreffenden Aktivisten wie grade eben in weissrussland,
oder über trumps neue ideen in amerika, aber auch der afrikanische Kontinent beitet mir einigen gesprächsstoff
der nie ausgeht- je mehr ich den anfallenden Fragestellungen auf den grund gehe.
dann sind natürlich die internen WIR2020 sowie Querdenken7-11 und ähnliche organisationen teil meiner
experimentellen kulturphysik und darüber hinaus aktuelle veranstaltungen jeglicher couleur.
und natürlich das hochbrisante ARTE "irgendwas mit kultur und so" die jungs und mädels dort sind hervorragend ausgebildete vollblut journalisten der leider aussterbenden art-; dem menschen ein bild der welt zu zeigen wie sie wirklich ist anstatt sein sollte gemäss den irrsinnigen Vorstellungen der derzeit führenden kriminellen Verantwortlichen
dieser weltweit alles verschlingenden CORONA-Pandemi die noch niemals eine war, keine ist und nie eine werden wird.
so dies nur als kleinen auszug meiner direkten informationsquellen, die ich frei auswähle ohne jegliche ANLEITUNG
von oben oder sonstwo. ich bin seit jehrer selbständiges denken handeln und sonstiges tun und lassen gewohnt
und werde dies bis zu meinem bevorstehenden lebensende auch bis zur letzten sekunde vollumfänhglich,
im rahmen meiner möglichkeiten auskosten.
da mir diese art zu leben einfach mehr zusagt als dieses traurige rumgeclice ihrer persönlichen zeitgenossen,
das man zuhauf in allen oeffentlichen foren vorfindet und nur schulterzuckend bedauern, wenn nicht gar verachten
kann, oder könnte je nach Kenntnisstand und intensität der betrachtungsweise.
also:
wie hätten sie es denn gerne,
dass ich ihnen bei ihrer beurteilung meiner hier vorgelegten 210 exzerpten eines künftigen phänomenalen
Werkes der aktuellen Zeitgeschichte für kuenftige kunst und andere Historiker frei und vollumfänglich in
gut sortierten verfügbaren datenmassen vorkaue?
muendlich, schriftlich?
sollte ich gar die erstklassigen faktencheker der tagesschau um eine probe ihres könnens hier mal hinzuzitierenderweise her bitten?
(damit sie auch aus einer vollkommen unabhängigen Ecke des weltweiten gesprächs um alles oder nichts eine gebrauchsanleitung
zum selber denken
als randnotiz ihrer sicherlich tief schuerfenden Gedankenströme hinzufügen können?
oder schaffen sie es doch selbst , sich ein gesamturteil meiner bislang
vorgelegten Arbeiten hier und anderswo im netz
zu verschaffen?
ein merkmal von kunst ist: es muss für sich selber sprechen.
tut das werk dies nicht oder nicht bei allen namhaften Kunstkennern und /oder Mäzenen strich Liebhabern, dann hat das werk eben versagt und sie dürfen
mir gerne eine detaillierte, vernichtende Kritik zukommen lassen. die ich dann vermutlich mit grosser freude zur kenntnis nehmen werde,.,
haben sie kapiert, was ich hier grade geschrieben habe, voll-umfänglich UND inhaltlich, oder reicht ihr geistiges vermögen nicht über die ein
wenig simpel gehaltene stellung von solchen fragen wie der eingangs von ihnen gestellten zum beispiel,hinaus?
danke für ihre aufmerksamkeit.
ingo mack, salzgitter (also allein der name passt schon viel besser zum Text als bspw schoendoof oder so)
damit ist alles vorbereitet zum unvermeidlichen:
(vorläufigen finale)
zitat:
NXDavid
vor 53 Minuten
@ingo Der Herr, Sie haben es mit einem Sehr schlauen Herren zutun! Aristophanes hatte Sokrates in seiner Komödie Die Wolken nicht nur als vermeintlichen Sophisten karikiert, sondern seinen Umgang mit Begriffen auch als gefährliche Wortverdreherei kritisiert.[37] Zusätzliche Ressentiments könnte Sokrates durch das mitbürger- und demokratiefeindliche Verhalten zweier seiner Schüler auf sich gezogen haben: Alkibiades hatte während und nach der Sizilischen Expedition wiederholt die Seiten gewechselt, und Kritias gehörte als Anführer zu jenen Dreißig, die 404/403 v. Chr. mit massiver Unterstützung Spartas eine oligarchische Gewaltherrschaft errichtet hatten. Die Fehlentwicklung, die Kritias und Alkibiades schließlich genommen haben, ist jedoch nach Xenophon nicht wegen, sondern trotz des Umgangs mit Sokrates eingetreten. Daraus folgerte Xenophon, dass jede erzieherische Einwirkung eine Sympathiebeziehung voraussetze: „Kritias und Alkibiades traten aber nicht mit Sokrates in Verbindung, weil er ihnen sympathisch war, sondern weil sie es sich von vornherein zum Ziel gesetzt hatten, an die Spitze des Staates zu treten […].“ Beide hätten, nachdem sie auf der Grundlage sokratischer Gesprächsführung gegenüber Politikern einige Überheblichkeit entwickelt hatten, den Kontakt zu Sokrates gemieden, um sich nicht von ihm ihrer Fehler überführen zu lassen. Von den übrigen Sokrates-Schülern sei keiner auf eine schlechte Bahn geraten, betonte Xenophon.[38]
Von dem Prozess des Sokrates 399 v. Chr. berichten – zum Teil nicht übereinstimmend – sowohl Platon als auch Xenophon. Beide Autoren lassen Sokrates sich im Sinne ihrer jeweils eigenen Ziele äußern. Xenophon betont Sokrates’ konventionelle Frömmigkeit und Tugend, während Platon ihn als ein Muster des philosophischen Lebens zeigt.[39] Die Darstellung Platons, der als Prozessbeobachter die Beiträge des Sokrates in der Apologie ausführlich wiedergegeben hat, wird überwiegend als die authentischere angesehen. Für die Umstände der Hinrichtung liegen nur Angaben aus zweiter Hand vor, denn keiner der beiden Berichterstatter war Augenzeuge. Hauptsächlich um Prozess und Tod des Sokrates geht es auch in Platons Dialogen Kriton und Phaidon. Wenn sie dies verstanden haben, dürfen sie sich nun mir mir weiter unterhalten.
zitat ende, /
klappe zu,
den affen tret ich in die steinzeit zurück, smile)
und dann auch noch das da!
also da hat er doch tatsächlich einen weiteren hirntoten Trottel mitgebracht der seine unglaubliche Kompetenz zu
unterstreichen und dann wieder zu verschwinden hat, (üblicherweise)
zitat:
NebelParssa
vor 51 Minuten
@NXDavid Ach si habben vergesssen dass der Kalte Krieg ein die Hochphase eines Weltkonflikts, der 1917 mit der russischen Oktoberrevolution unter Lenins Führung begann, den Russischen Bürgerkrieg nach sich zog, an dem westliche Kräfte auf gegenrevolutionärer Seite teilnahmen, und der sich in den 1920er und 1930er Jahren durch den Revolutionsexport der Kommunistischen Internationale fortgesetzt hatte. Die Anti-Hitler-Koalition seit 1941 überdeckte den Konflikt zeitweise
zitat abruptes ende
ich habe es nicht zugelassen, dass der schräge vogel hier mehr als nötig rumschmiert weiter im drögen alltaeglichen langweiligen tun:
ingo
vor 1 Sekunde
also , nur um das mal eindeutig klarzustellen:
ein hirntotes arschloch, das von der seite:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sokrates
wahllos etwas kritisch und saumässig schlau klingendes wahllos und vollkommen
ohne verstanden zu haben was dieser dummkopf da überhaupt kopiert hat
kopiert und schlampig wie es die art von solchen trotteln nun mal ist,
es wagt mir als fehdehandschuh hinzuwerfen. ausgerechnet mir.
dieser idiot hat auf diesem kanal hier überhaupt nichts zu suchen. also so ein
vollidiot IST hier vollkommen fehl am platze, sollte eigentlich noch
vor dem vierteilen geteert und gefedert werden um es mal konkret leicht verständlich selbst für
so einen ausgemachten hirntotest möglichen vollidioten klar zu stellen.
oder sieht das hier irgendwie irgendjemand egal welchen geisteszustands auch immer, ANDERS??
auf derselben Seite findet sich, wenn mans sowiso nicht schon auswendig herbeten könnnte
folgendes lustiges Zitat:
zitat:
Was ist deine Ansicht: Wer kennt sich selber besser: der, der nur seinen Namen weiß, oder der, der es macht wie die Käufer von Pferden?
Die glauben nämlich, dass sie ein zur Wahl stehendes Pferd erst dann kennen, wenn sie untersucht haben, ob es folgsam oder störrisch,
stark oder schwach, schnell oder langsam, ja überhaupt in allem, was man von einem Pferde erwartet, brauchbar oder unbrauchbar ist.
Genauso erkennt erst der seine Stärke, der sich der Prüfung unterwarf, inwieweit er den an Menschen herantretenden Aufgaben gerecht wird.“
Dem stimmt Euthydemos zu; doch das genügt Sokrates nicht. Er will darauf hinaus, dass Selbsterkenntnis größte Vorteile, Selbsttäuschung aber schlimmste Nachteile mit sich bringe:
„Denn wer sich selbst kennt, der weiß, was für ihn nützlich ist, und vermag zu unterscheiden, was er kann
und was nicht. Wer das betreibt, was er versteht, der erwirbt sich, was er benötigt, und es geht ihm gut;
andererseits hält er sich von dem fern, was er nicht versteht, und so begeht er keine Fehler und bleibt vor Unheil bewahrt.“
Die richtige Selbsteinschätzung bilde auch die Basis für das Ansehen, in dem
man bei anderen stehe,
und für erfolgreiches Zusammenwirken mit Gleichgesinnten.
Wer darüber nicht verfüge, gehe meist fehl und mache sich zum Gespött.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sokrates
zitat ende, also wirklich ende, dem ist nichts hinzuzufügen.
ausser :
zitat (von diesem strohdoofen volltrottel der sich hierhergetraut hat)
daraus sein geklautes zitat von https://de.wikipedia.org/wiki/Sokrates:
Von dem Prozess des Sokrates 399 v. Chr. berichten – zum Teil nicht übereinstimmend – sowohl Platon
als auch Xenophon. Beide Autoren lassen Sokrates sich im Sinne ihrer jeweils eigenen Ziele äußern.
Xenophon betont Sokrates’ konventionelle Frömmigkeit und Tugend, während Platon ihn als ein Muster
des philosophischen Lebens zeigt. Die Darstellung Platons, der als Prozessbeobachter die Beiträge des
Sokrates in der Apologie ausführlich wiedergegeben hat, wird überwiegend als die authentischere angesehen.
Für die Umstände der Hinrichtung liegen nur Angaben aus zweiter Hand vor, denn keiner der beiden
Berichterstatter war Augenzeuge.
Hauptsächlich um Prozess und Tod des Sokrates geht es auch in Platons Dialogen Kriton und Phaidon.
ZITATende (des von dem hirntoten geklauten zitat aus https://de.wikipedia.org/wiki/Sokrates)
und seine eigene auffassung davon wie sehr er mich damit beeindruckt und auf seiner sehr nahe am
boden befindlichen Augen-und sonstigen höhe heruntergezerrt hat,
zitat:
Wenn sie dies verstanden haben, dürfen sie sich nun mir mir weiter unterhalten
zitat ende.
NEIN!
so tief werde ich nie sinken um auf ihrer verschissenen unterhose rumzutrampeln
weil da nix andres mehr übrig ist von dem blöden hosenscheisser der hier grade tot umgefallen ist
aus mir vollkommen unerfindlichen gruenden und wegen meiner schuhsohlen, die sich dafür selbstverständlich
auch viel zu fein wären.
auch dem ist meine meinung nach nichts mehr hinzuzufügen.
oder?
„ich habe es nicht zugelassen, dass der schräge vogel hier mehr als nötig rumschmiert
weiter im drögen alltaeglichen langweiligen tun:
ingo
vor 1 Sekunde
(die sogenannte teeren und federn-phase)
@NXDavid ok, sie sind also ein verblendeter unfähiger sogenannter selberdenker der gewohnt ist, dass sich andere im anblick seiner gnadenlos bei vorbelasteten info seiten geklauten zitaten der überlieferten stories vom mensch und seinen problemen lebt.
(noch etwas öl, dass er nachher besser feuer fängt, beim anzuenden)
da sie wie eingangs erwähnt nicht über die meiner meinung nach notwendigen fähigkeiten
verfuegen zu scheinen und sich mit einer art hegelscher dialektik an mir zu schaffen machen wollen,
(also diesen hochintelektuellen seitenhieb auf einen gewissen Herrn Florian S
hat der idiot sicher nicht mitbekommen, musste trotzdem erwähnt werden)
empfehle ich ihnen einen hierin sehr kompetent sich gebenden anderen gewissenlosen
halunken, einen möchtegern der sich öffentlich Clown der minderwertigsten Sorte nennen
hoffieren und gut bezahlen lässt, und andern gerne vorschreibt in seinem verbrähmt,
widerlich missverstandenen hegelschen Art und weise andere aus dem Feld zu schlagen
ohne auch nur die geringsten gewissenbisse ob seiner eigenen bescheuerten
diffamierenden undemokratisch, nicht hinterfragten schein-meinung und heiligkeit
daherzulabern hat.
(genug der freude, zeit zu gehen)
mit freundlichem gruss, ich denke nicht daran, weiterhin mit ihnen hier meine zeit zu vergeuden. werde ihre geschätzten kommentare sichern und sie von meinem kanal hier umgehend befreien, nur damit sie sich keinerlei gedanken um sich selbst und ihr künftiges wohlbefinden machen muessen , nur und ausschliesslich darum, nicht wegen irgendwelcher anderer animositäten und nicht zu findenden unvereinbarkeiten der vorherrschendne verhältnismässigkeit menschlicher dummheit und arroganz
(naja, sicherheitshalber ein- zweimal nachtreten ist nie verkehrt)
es gruesst ingo mack
Vorhang fällt,
Applaus wie üblich ansonsten geld zurück
gruss aus den finstersten tiefen der gigabites
ingehniezutiefdenndaisseszutiefgo