Die Erkenntnis der Nadeshda Brennicke

Kommentare · 631 Ansichten

Kaum habe ich einen Beitrag über Hrn. Naidoo geschrieben, habe ich den nächsten Promi beim Stochern im spirituellen Nebel erwischt. Die Schauspielerin Nadeshda Brennicke ist anscheinend auch ein Fliegengewicht in Glaubensfragen.

Nadeshda Brennicke ist noch eine der wenigen Mainstreamgesichter, die ich noch nicht wegen Pandemiehetze und nervtötender Wiederholung der schmierigen bleib gesund-bleib zuhause Mantras aus meinem Instagram Feed geworfen habe. Ihre Beiträge waren bislang eher unauffällig. Wie man im Bild sehen kann, scheinen sie esoterische Themen aber durchaus zu interessieren. Aktuell ist sie wohl auf VRIL aufmerksam geworden, da sie anscheinend von der Emanzipation heidnischer Frauen fasziniert ist. Soweit mein Kenntnisstand diesbezüglich reicht, ist es verdammt schwierig, keine Zusammenhänge mit Nazi Okkultismus zu sehen. Der damit im Zusammenhang stehende Kult der schwarzen Sonne ist die Mordreligion von Himmlers SS. Davon, dass das die kadavergehorsamen Todesschwadronen im Auftrag der Jesuiten waren, weiß sie sicher noch weniger. Das Symbol der schwarzen Sonne ist als Ornament der Wewelsburg bekannt. Leider entpuppt sich Frau Brennicke in Glaubensfragen ebenfalls als naiv. Sie ist nicht im Bilde und kann die Begrifflichkeiten nicht unterscheiden. Für sie ist das anscheinend auch alles "das Gleiche". Sie bezeichnet Katholizismus als Christentum und auch die Zusammenhänge von VRIL und der schwarzen Sonne sind ihr anscheinend nicht bekannt. Ich habe Sie in einem direkten Kommentar wissen lassen, dass es schon eine steile These sei, Katholizismus als Christentum zu bezeichnen und sie dazu aufgefordert, sich vollständig zu informieren. Ihre Konfession ist mir nicht bekannt und vielleicht ist sie nur eine dekadente Tussi, aber es scheint so, als wenn sie ebenfalls nicht aus einem reformchristlichen Umfeld käme.

Kommentare