Sie haben das Internet abgeschaltet!

Kommentare · 620 Ansichten

Das erinnert immer fatal an Szenen aus IT Crowd, oder an den running Gag aus Southpark "sie haben Kenny getötet", der in jeder Folge brutal abgeschlachtet wird, aber unkaputtbar in der nächsten Folge auf jeden Fall wieder dabei ist.

So ähnlich, wie mit Kenny, ist es möglicherweise auch mit dem Internet, das eigentlich unkaputtbar ist. Das Internet ist mal in den 1960ern von der DARPA, das zum Pentagon gehört, als DARPA Net erfunden worden. Es wurde nicht dafür konzipiert, dass man es durch Ziehen eines Steckers, oder Abbrennen einer zentralen Infrastruturkomponente lahm legen kann. Es ist ausdrücklich atombombensicher. Die Root Server gehören wohl immer noch dem Pentagon und deren Funktion ist relevant für die nationale Sicherheit. Alle *.mil Domains sind militärisch.

In einigen asiatischen Betondiktaturen, u.a. China, gibt es wohl Firewallkonstrukte, aber die sind auch nicht undurchdringlich. Nur das Internet von Nordkorea gilt als wasserdicht, indem man es als nationales LAN bezeichnen muss. Die haben schlicht und einfach keine physischen Verbindungen in den Rest der Welt geschaltet. Gerüchte über eine Abschaltung von Zweigen kommen immer wieder auf. Es sind wohl schon Seekabel ausgefallen, wobei es Gerüchte gab, dass es U-Boote gibt, die sowas kappen können.

Nur vom Internet Ägyptens ist bekannt, dass man es abgeschaltet hat, weil es nur ein paar wenige Service Provider gibt. Hier in Deutschland sind es wohl hunderte. Das wird dann nicht so einfach sein, dass alle mitmachen. Man kann darüber spekulieren, wie man es vielleicht doch machen könnte. Man kann beispielsweise in die DSL Router der Endkunden nicht hineinschauen. Wer weiß, ob die sich nicht per Remotebefehl abschalten lassen. Ansonsten ist fehlendes Internet das letzte Problem, über das man sich Sorgen machen muss, wenn mal der Strom ausfällt.

In einer Folge von IT Crowd wird die blasierte Dämlichkeit der Manager karrikiert, die keine Ahnung haben, was das Internt überhaupt ist. Da führt man ihnen dann diese, kleine schwarze Kiste vor, auf der eine rote LED blinkt und sagt, dass sei das Internet. Alle geraten während einer Präsentation total in Panik, als die LED aufhört zu blinken, weil es ihnen dämmert, dass ihre Cashcows dann keine Milch mehr geben. Diesen schwarzen Kasten aus der Comedy kann man inzwischen als Gadget kaufen. Am Internet hängt der Börsenhandel. Es ist für die Finanzwirtschaft und das Militär unverzichtbar. Warum dem DAU erzählt wird, man könnte es abschalten, ist reichlich mysteriös. Das allein ist schon ein böser Hoax. Private Endgeräte könnten ausfallen, aber das Internet nicht.

Ich bin seit der Modemära Anfang der 1990er dabei. An echte Ausfälle erinnere ich mich nicht. Es gab 2003 in meiner Straße mal einen heftigen Blitzeinschlag, der meine damalige ISDN Anlage gehimmelt hat, aber das wars dann auch. Ich habe damit dann auch auf DSL umgestellt. Selbst ISDN war schon recht komfortabel. Mir ist mal eine ISDN PC Steckkarte kaputt gegangen, da hatten sich einfach nur ein paar Lötpunkte gelöst. Die konnte man mit einem eigenen Lötkolben noch reparieren. Inzwischen sind wir einfach nur etwas verwöhnt. Längere Stromausfälle ohne Licht und Glotze kamen in den 1970ern bei fast jedem Sommergewitter vor. Natürlich standen immer Kerzen auf dem Wohnzimmertisch. Man konnte es ohne das ganze Echtzeitgerümpel aushalten. Auch ohne Dauerpanik der Wetterfrösche.

Link dazu:

Internet in Ägypten abgeschaltet.

Kommentare